Vakuumdämmung Bau
va-Q-shield VIP C
va-Q-shield VIP C ist eine mikroporöse Vakuumdämmplatte auf Basis pyrogener Kieselsäure, die zusätzlich mit einem speziellen Schutzumschlag aus brandsicherem Gewebe versehen ist, woraus eine noch höhere Feuerbeständigkeit resultiert. Es zeichnet sich aufgrund der patentierten Folienfalttechnik (va-Q-seam®) durch glatte Kanten und Ecken aus, weshalb einzelne Elemente fugenlos aneinandergesetzt werden können.
va-Q-shield VIP C ist eine mikroporöse Vakuumdämmplatte auf Basis pyrogener Kieselsäure, die zusätzlich mit einem speziellen Schutzumschlag aus brandsicherem Gewebe versehen ist, woraus eine noch höhere Feuerbeständigkeit resultiert. Es zeichnet sich aufgrund der patentierten Folienfalttechnik (va-Q-seam®) durch glatte Kanten und Ecken aus, weshalb einzelne Elemente fugenlos aneinandergesetzt werden können.
DOKUMENTE

va-Q-vip F
Das va-Q-vip F ist eine mikroporöse Vakuumdämmplatte auf Basis pyrogener Kieselsäure, die nach der Zulassungsnummer Z-23.11-1658 und ETA-17/0926 vom „Deutschen Institut für Bautechnik (DIBT)" bauaufsichtlich zugelassen ist. va-Q-vip F Elemente zeichnen sich aufgrund der patentierten Folienfalttechnik durch glatte Kanten und Ecken aus (va-Q-seam), weshalb einzelne Elemente fugenlos aneinander gesetzt werden können.
Das va-Q-vip F ist eine mikroporöse Vakuumdämmplatte auf Basis pyrogener Kieselsäure, die nach der Zulassungsnummer Z-23.11-1658 und ETA-17/0926 vom „Deutschen Institut für Bautechnik (DIBT)" bauaufsichtlich zugelassen ist. va-Q-vip F Elemente zeichnen sich aufgrund der patentierten Folienfalttechnik durch glatte Kanten und Ecken aus (va-Q-seam), weshalb einzelne Elemente fugenlos aneinander gesetzt werden können.
DOKUMENTE

va-Q-vip F XPS
va-Q-vip F XPS ist eine evakuierte Dämmplatte mit einer Polystyrol-Kaschierung für Anwendungen im Baubereich. Die Vakuumdämmplatte va-Q-vip F XPS ist gemäß Zulassungsnummer Z-23.11-1658 vom Deutschen Institut für Bautechnik allgemein bauaufsichtlich zugelassen. Der Kern besteht aus einem mikroporösen Kieselsäurepulver und einem Trübungsmittel, umhüllt mit einer gas- und wasserdampfdichten Kunststofffolie.
va-Q-vip F XPS ist eine evakuierte Dämmplatte mit einer Polystyrol-Kaschierung für Anwendungen im Baubereich. Die Vakuumdämmplatte va-Q-vip F XPS ist gemäß Zulassungsnummer Z-23.11-1658 vom Deutschen Institut für Bautechnik allgemein bauaufsichtlich zugelassen. Der Kern besteht aus einem mikroporösen Kieselsäurepulver und einem Trübungsmittel, umhüllt mit einer gas- und wasserdampfdichten Kunststofffolie.
DOKUMENTE

va-Q-vip F GGM
va-Q-vip F GGM ist eine evakuierte Dämmplatte mit Gummigranulat-Kaschierung für Anwendungen im Baubereich. Die Vakuumdämmplatte va-Q-vip F GGM ist gemäß Zulassungsnummer Z-23.11-1658 vom Deutschen Institut für Bautechnik allgemein bauaufsichtlich zugelassen. Der Kern besteht aus einem mikroporösen Kieselsäurepulver und einem Trübungsmittel, umhüllt mit einer gas- und wasserdampfdichten Kunststofffolie.
va-Q-vip F GGM ist eine evakuierte Dämmplatte mit Gummigranulat-Kaschierung für Anwendungen im Baubereich. Die Vakuumdämmplatte va-Q-vip F GGM ist gemäß Zulassungsnummer Z-23.11-1658 vom Deutschen Institut für Bautechnik allgemein bauaufsichtlich zugelassen. Der Kern besteht aus einem mikroporösen Kieselsäurepulver und einem Trübungsmittel, umhüllt mit einer gas- und wasserdampfdichten Kunststofffolie.
DOKUMENTE

va-Q-vip Floor
va-Q-vip Floor ist ein mikroporöser Dämmstoff auf Basis pyrogener Kieselsäure. Zusätzlich ist er mit einer 17 mm PIR-Kaschierung auf der Oberseite und einer 3 mm Gummi-Kaschierung auf der Unterseite versehen. Dieser Schichtaufbau ermöglicht einen optimalen Schutz des Vakuumkerns in Bauanwendungen. Unsere va-Q-vip Floor Elemente zeichnen sich aufgrund ihrer besonderen Folienfalttechnik durch glatte Kanten und Ecken aus (va-Q-seam), weshalb einzelne Elemente fugenlos aneinander gesetzt werden können. Das va-Q-vip Floor wurde speziell für den Einsatz in Böden, Flachdächern, Balkonen und Terrassen entwickelt.
va-Q-vip Floor ist ein mikroporöser Dämmstoff auf Basis pyrogener Kieselsäure. Zusätzlich ist er mit einer 17 mm PIR-Kaschierung auf der Oberseite und einer 3 mm Gummi-Kaschierung auf der Unterseite versehen. Dieser Schichtaufbau ermöglicht einen optimalen Schutz des Vakuumkerns in Bauanwendungen. Unsere va-Q-vip Floor Elemente zeichnen sich aufgrund ihrer besonderen Folienfalttechnik durch glatte Kanten und Ecken aus (va-Q-seam), weshalb einzelne Elemente fugenlos aneinander gesetzt werden können. Das va-Q-vip Floor wurde speziell für den Einsatz in Böden, Flachdächern, Balkonen und Terrassen entwickelt.
DOKUMENTE
